die Phasen vom ersten Kontakt bis zum zufriedenen Kunden …..
WeiterlesenSchlagwort: Checkliste

So macht Ihr Unternehmen auf Messen und Veranstaltungen einen professionellen Eindruck
Ein professioneller Messeauftritt kann für Unternehmen richtig teuer werden. Umgerechnet kostet er pro Stunde oft mehrere Hundert Euro. Es wird richtig viel Geld investiert, um dabei zu sein. Doch leider wird allzu häufig an genau den falschen Stellen gespart und der Misserfolg ist vorprogrammiert …..
Nehmen Sie sich die Zeit für eine fundierte Vorbereitung und denken Sie auch an vermeintliche „Kleinigkeiten“! Denn schließlich ist Ihr Messezeit die zeitlich befristete Außenstelle Ihres Unternehmens. Und da sollten Sie möglichst den allerbesten Eindruck Ihres Unternehmens hinterlassen ! Bei Fragen: Bitte einfach melden.
Weiterlesen
Da sind Sie der erste! Aber sicherlich nicht der letzte. Nehmen Sie die Einwände Ihrer Kunden ernst!
„Sie sind der erste, der sich darüber beschwert“ oder noch besser formuliert: „Da wären Sie der Erste, der sich beschwert“.
Weiterlesen
Expertenbeitrag: So machen Sie das Jahr 2019 zu Ihrem Gewinner-Jahr! Mit persönlicher Checkliste!
Wir brauchen alle Menschen, die an unserer Seite stehen. Gewinner brauchen eine ganz besondere Sorte von Menschen, die mit ihnen gehen: Menschen, die sie bestärken, an sie glauben, ihnen Kraft geben, wenn es einmal schwierig ist. Die positiv denken und Möglichkeiten sehen, wo andere nur Probleme wittern. Eine ausführliche Checkliste, wie Sie das Jahr 2019 zu „Ihrem“ Gewinner-Jahr machen finden Sie in diesem Expertenbeitrag von Volker H. Rupp.
Weiterlesen
Businessplan erstellen – Vorlage
Diese Vorlagen zur Erstellung von Business-Plänen habe ich bei meinen Recherchen auf der Seite der IHK München gefunden und für
Weiterlesen
Worauf Sie bei der Einführung Ihrer CRM-Software achten sollten
In der Praxis wird die reine Einführung einer Software schiefgehen, wenn diese losgelöst von den Prozessen im Unternehmen betrachtet wird.
Weiterlesen
Unternehmensberater: Miese Methoden rechtzeitig erkennen.
Rund 13.000 Euro hatte der Handwerksbetrieb in die Arbeit der Spezialisten investiert. Das Ergebnis bestand im Wesentlichen aus Excel-Tabellen, die
Weiterlesen
1 + 1 = 3 – eine Rechnung, die in der Schule garantiert schlechte Noten bringt, könnte sich im Unternehmeralltag als Erfolgsformel erweisen …
Konkret geht es bei diesem Thema um Synergien und Kooperationen mit anderen Unternehmen. Eine Kooperation sollte dabei auf lange Sicht
Weiterlesen
Messebesuche richtig planen und vorbereiten – aktuelle Kolumne und Checkliste im Handwerk-Magazin
Eine Messe, gleich welcher Fachrichtung ist nicht für Veranstalter und Aussteller eine Herausforderung – auch Messebesucher müssen sich richtig vorbereiten,
Weiterlesen