Wer erst einmal den Dreh raus hat, wird das Netzwerken in Facebook sowie so manche hilfreiche Information, die man für
Weiterlesen
Hubert Baumann Unternehmensentwicklung. Strategieberatung, Mentoring, Change Management
Unternehmensberatung für Strategie, Business 4.0, Begleitung von Veränderungsprozessen (Change Management), Influencer-Marketing, Blog- und Content-Marketing, Öffentlichkeitsarbeit, systemische Beratung
Wer erst einmal den Dreh raus hat, wird das Netzwerken in Facebook sowie so manche hilfreiche Information, die man für
Weiterlesen„Wenn einer nicht mehr weiter weiß, dann gründet er ’nen Arbeitskreis.“
Dieses Sprichwort machte früher in unserer Firma oft die Runde. Meist dann, wenn gerade – wieder einmal – der x-te Arbeitskreis zu irgendeinem Thema Was-weiß-ich-auch-immer entstanden war. Oder wenn ein Problem einfach nicht zu lösen war und man den Arbeitskreis brauchte, um diese Tatsache unwiderruflich zu bestätigen. Heute – im Zeitalter sozialer Netzwerke und virtueller Kontakt- und Freundeslisten – könnte man dieses Sprichwort durch zwei weitere Absätze ergänzen:
„Wenn auch der Arbeitskreis versagt, man Facebook nach der Lösung fragt.
Hat man ’nen großen Freundeskreis, gibt’s sicher einen, der es weiß.“
Und wie das funktioniert beschreibe ich in diesem Artikel: Mit diesem 3 Tipps nutzt Du die Gruppendynamik der sozialen Netze für Deine Entscheidungsfindungen.
WeiterlesenKönnen Sie bei diesen Argumenten noch widerstehen? 5 Gründe, warum sich auch Ihr Unternehmen in Sozialen Medien engagieren sollte: Herzlichen
WeiterlesenWie wird Ihr Unternehmen im Internet gefunden? Diese Grafik zeigt eine interessante Entwicklung von 2013 – 2015. Während die Seitenzugriffe
WeiterlesenSoziale Netze: Wieviel ist Ihnen Ihr XING-, Facebook- oder Google+-Account Wert? Dieser Frage wollten TÜV und Statista in Zusammenarbeit mit Burda Media nachgehen. Wie lange? Wie oft? In welchem Umfang? Wie zufrieden? Unverzichtbar? Die folgende Grafik gibt Auskunft:
WeiterlesenEine interessante Idee machte heute Vormittag in den Sozialen Netzen die Runde: Der QR-Code auf Grabsteinen. Doch unabhängig davon, was jeder einzelne von dieser Idee halten mag, habe ich aus diesem Bericht drei Erkenntnisse mitgenommen. Daher: „Gleich 3-fache Empfehlung für den digitalen Friedhof mit den QR-Codes“
Weiterlesen„Was interessieren mich die Toilettenbesuche bildfremder Menschen …“ … dies war wieder einmal das Hauptargument, das mir bei einem Interessentengespräch
WeiterlesenDie Entscheidung, sich in Social Media zu betätigen, ist in einem Unternehmen schnell getroffen. Hat es doch zweifelsfrei einigen Zusatznutzen
WeiterlesenGibt es Synergien?
….. werde ich oft gefragt, wenn ich über ein Forum, wie XING, Facebook oder Twitter, einen Kontakt zu interessanten Menschen mit ähnlichen oder ergänzenden Skills aufbaue. Oder ich bei einer Veranstaltungen jemanden kennenlerne, der diesem Profil entspricht.
Weiterlesen