Wie war Ihr Jahr 2020? Waren Sie erfolgreich? Oder geht es nach dem Motto „Kann weg“ – mit allen Problemen,
Weiterlesen
Hubert Baumann Unternehmensentwicklung. Strategieberatung, Mentoring, Change Management
Unternehmensberatung für Strategie, Business 4.0, Begleitung von Veränderungsprozessen (Change Management), Influencer-Marketing, Blog- und Content-Marketing, Öffentlichkeitsarbeit, systemische Beratung
Systemische Beratung und Coaching
Wie war Ihr Jahr 2020? Waren Sie erfolgreich? Oder geht es nach dem Motto „Kann weg“ – mit allen Problemen,
Weiterlesen„Wem etwas nicht passt, der kann ja gehen!“ Kennen Sie diese Formulierung? Vielleicht haben Sie sie selbst schon einmal aus dem Munde eines Geschäftspartners oder eines Vorgesetzten gehört. Und vielleicht haben Sie sich dabei gedacht „Naja, was würde passieren, wenn ich nun tatsächlich mein Bündel packe, aufstehe und gehe?“ Mit diesem etwas kritischen Artikel stehe ich tatsächlich auf und gehe …. ins Wochenende. Ihnen / Euch allen viele Grüße und bis demnächst …
WeiterlesenSchon seit Wochen wird in der Kaffeeküche und in den Raucherpausen über ihn geredet: Über den neuen Chef, der von der Zentrale angekündigt wurde. Wo kommt er her, was hat er gemacht, was wird sich bei uns ändern? Vom Umgang mit und Mitarbeiterführung in formellen und informellen Hierarchien
WeiterlesenDer richtige Marketing-Mix entscheidet neben vielen weiteren Punkten über den Erfolg oder Misserfolg einer Marketingstrategie. Wie sieht ein solcher „richtiger“ Marketing-Mix aber aus? Um diese Frage zu beantworten müssen Unternehmen, Produkte und die gewünschte Zielgruppe genau unter die Lupe genommen werden. Erst wenn die Zielgruppe so klar wie möglich definiert ist, geht es an die Marketingstrategie. Über welche Medien, mit welchen Methoden, ……
WeiterlesenGeht man rein nach dem Begriff, so bezieht sich Business Development / Geschäftsfeldentwicklung auf einen Teil des Unternehmens – eben ein Geschäftsfeld. Die Unternehmensentwicklung hingegen bezieht sich auf das Unternehmen als Ganzes. Doch in der Praxis ist das eine kaum ohne das andere möglich. …..
WeiterlesenNehmen Sie sich doch am Wochenende mal etwas Zeit und scannen Sie im Gedanken die Mitarbeiter (oder die Kollegen) in Ihrem Unternehmen durch. Welche Typen finden Sie dort? Wie arbeiten die unterschiedlichen Typen zusammen? Welcher Typ fehlt in Ihrem Unternehmen oder ist unterrepräsentiert? Vielleicht erkennen Sie darauf, warum in Ihrem Unternehmen bestimmte Dinge besonders gut funktionieren – andere jedoch immer daneben gehen.
WeiterlesenEin Sprichwort sagt: „Auf Nein-Sager ist mehr Verlass als auf Ja-Sager“. In der Tat scheuen sich viele Selbständige davor, auch
WeiterlesenEine gute Mitarbeiterführung fördert die Motivation der Mitarbeiter und führt damit zu mehr Wachstum und Erfolg im Unternehmen. Oft versuchen
WeiterlesenHerzlichen Dank an Werner Deck für die Nominierung zur Buch-Herausforderung. In Neudeutsch würde man sicherlich sagen „Book Challenge“). Und das
Weiterlesen