Was ist eigentlich: „Systemische Beratung / systemisches Coaching“?

Bei der systemischen Beratung geht es nicht etwa um die Unterstützung und Beratung bei der Installation von Computer-Betriebssystemen, sondern um das System „Mensch“.

Der systemische Ansatz geht davon aus, dass die Person, die ein Problem hat, auch gleichzeitig der beste Experte zur Lösung des Problems ist. Die Aufgabe des systemischen Beraters oder systemischen Coaches konzentriert sich darauf, durch Fragen und Hinterfragen der Probleme und Konflikte die optimale Lösung zu finden. Die systemische Beratung ist eine Methode, um verborgene Probleme oder Konflikte im Unternehmen oder in Unternehmensbereichen zu analysieren und zu lösen.

Außergewöhnliche Probleme erfordern außergewöhnliche Lösungsansätze.

Eine Methode, die durchaus auch in Unternehmen unterschiedler Größe einen berechtigten Platz hat.

Die Systemische Beratung setzen wir fallweise begleitend in unseren Beratungsprojekten ein.

systemische Beratung Coaching - komplexe Probleme lösen: die Aufmerksamkeit auf das Gesamte richten!

Die systemische Beratung ist eine Methode, verborgene Probleme im Unternehmen oder in Unternehmensbereichen sichtbar zu machen und damit zu lösen.

systemische Beratung, Coaching, Problemlösung, ganzheitliche Unternehmensberatung

Wenn rationale Überlegungen auf Grenzen stoßen und ein Unternehmen am Fortkommen hindern, kann eine ganzheitliche Betrachtung auf das Unternehmen helfen.

Aufgaben des Beraters: Passive Unterstützung, Coaching, Anregung, Fragen, ganzheitliche Betrachtung

Detaillierte Erläuterungen auf Wikipedia unter

 

P.S.: Vielen Dank an „Klaus Schlau“ für die bildliche Erklärung des Themas Systemische Beratung und Systemisches Coaching.