Es gibt viele mehr oder weniger große Fettnäpfe, die man im Unternehmensalltag mit einfachen Mitteln vermeiden kann, die aber leider
Weiterlesen
Hubert Baumann Unternehmensentwicklung. Strategieberatung, Mentoring, Change Management
Unternehmensberatung für Strategie, Business 4.0, Begleitung von Veränderungsprozessen (Change Management), Influencer-Marketing, Blog- und Content-Marketing, Öffentlichkeitsarbeit, systemische Beratung
Tipps und Tricks aus dem Unternehmensalltag, aus dem Nähkästchen,
Es gibt viele mehr oder weniger große Fettnäpfe, die man im Unternehmensalltag mit einfachen Mitteln vermeiden kann, die aber leider
WeiterlesenNachdem uns die Corona-Einschränkungen nach wie vor im Griff haben, gewinnen Online-Meetings und interaktive Online-Workshops mehr und mehr an Bedeutung. Mit diesen Tipps wird Ihr Online-Meeting oder Ihr interaktiver Online-Workshop erfolgreich ….. Grundsätzlich gelten auch im Online-Meeting alle Regeln, die wir von Präsenzveranstaltungen und Präsentationen sonst auch kennen (nur den Kaffee muss sich jeder selbst kochen …..)
WeiterlesenMit neuen Vorsätzen in das 2. Halbjahr! Sieben Sofortmaßnahmen, die Dir helfen jede Menge Zeit zu sparen und die Du schnell umsetzen kannst. Die freigewordene Zeit nutzt Du am Besten für Dinge, die Dir Spass machen oder die Du schon lange mal wieder machen wolltest …….
WeiterlesenCorona hat geschafft: Zahlreiche Unternehmen in Deutschland und Österreich denken darüber nach, ihre Mitarbeiter vorübergehend ins Homeoffice zu schicken, oder
Weiterlesendie Phasen vom ersten Kontakt bis zum zufriedenen Kunden …..
WeiterlesenAuch bei Messen und Veranstaltungen ist ein professioneller Außenauftritt ein absolutes Muss für jedes Unternehmen. Während der Messezeit ist der Stand schließlich eine Art „Außenstelle“ Ihres Unternehmens. Und außerdem sind Sie ja auf der Messe, um gerade hier neue Kunden für sich zu gewinnen. Daher ist ein professioneller Auftritt von absoluter Notwendigkeit. Worauf Sie bei Ihrem nächsten Messeauftritt unbedingt achten sollten erfahren Sie in diesem Beitrag.
Weiterlesen2 x 3 Tipps für Blogger und Unternehmen
Irgendwie klingt der Begriff des „Influencers“ ja nach einer Erkältung oder einer Grippe. Tatsächlich ist das „Influencer Marketing“ eine Marketingmethode, die es im Grunde schon immer gab, die aber im Zeitalter der sozialen Medien, der Blogger, Facebooker und Instragramer zu einer neuen Dynamik gelangt.
Abgeleitet vom Begriff der „Influenza“ (Ansteckung durch einen Virus) lassen wir uns im echten Leben viel häufiger anstecken als wir denken. Wie eine nonverbale Mundpropaganda wirken die Passanten, die einem Eis-schleckend in der Fußgängerzone entgegen kommen und die uns die spontane Lust auf dieses Gaumenerlebnis verspüren lassen. Ebenso nonverbal wirkt die Schlange vor der Eisdiele, die uns sagt „hier muss es wirklich gut sein“.
Als Influencer geeignet sind in der Regel Blogger und Netzwerker, die über ein großes Netzwerk verfügen und in diesem Netzwerk authentisch (also glaubwürdig) kommunizieren und auftreten. Doch die Anzahl der Follower ist nicht das alleinige Entscheidungskriterium für Unternehmen, mit bestimmten Influencer zusammen zu arbeiten. Oftmals ist es auch eine bestimmte Zielgruppe, die ein Blogger anspricht, und die gerade für ein bestimmtes Produkt interessant ist.
WeiterlesenEin professioneller Messeauftritt kann für Unternehmen richtig teuer werden. Umgerechnet kostet er pro Stunde oft mehrere Hundert Euro. Es wird richtig viel Geld investiert, um dabei zu sein. Doch leider wird allzu häufig an genau den falschen Stellen gespart und der Misserfolg ist vorprogrammiert …..
Nehmen Sie sich die Zeit für eine fundierte Vorbereitung und denken Sie auch an vermeintliche „Kleinigkeiten“! Denn schließlich ist Ihr Messezeit die zeitlich befristete Außenstelle Ihres Unternehmens. Und da sollten Sie möglichst den allerbesten Eindruck Ihres Unternehmens hinterlassen ! Bei Fragen: Bitte einfach melden.
WeiterlesenDie modernen Kommunikationsmittel geben uns die Möglichkeit, unsere Arbeit und unseren Stress überall mit hin zu nehmen, wohin wir wollen. In die U-Bahn, ins Restaurant, an den Badestrand oder auch in den Urlaub. So wechseln wir nur den Arbeitsort und die Kulisse. Doch alles andere, wovon wir eigentlich abschalten wollen, bleibt und in voller Dröhnung erhalten …..
Weiterlesen