Welche Plugins in WordPress generell wichtig sind, ist wohl eher eine subjektive Frage und hängt natürlich von der Verwendung der
Weiterlesen
Hubert Baumann Unternehmensentwicklung. Strategieberatung, Mentoring, Change Management
Unternehmensberatung für Strategie, Business 4.0, Begleitung von Veränderungsprozessen (Change Management), Influencer-Marketing, Blog- und Content-Marketing, Öffentlichkeitsarbeit, systemische Beratung
Welche Plugins in WordPress generell wichtig sind, ist wohl eher eine subjektive Frage und hängt natürlich von der Verwendung der
WeiterlesenContent Management Systeme (CMS) nennt man jene Programme, die heutzutage die Grundlage für moderne Webseiten bilden und die dem Anwender im Hintergrund das Pflegen der Seite erleichtern sollen. Musste man früher jede Funktion auf einer Seite aufwändig programmieren lassen, nehmen diese CMS-Systeme dem Anwender dies heutzutage weitgehend ab. Es gibt zahlreiche Systeme, die teilweise als sog. OpenSource-Lösung sogar kostenlos angeboten werden. Doch welches Programm macht Sinn, wo sind die Unterschiede? In meiner mittlerweile 12 jährigen Beratertätigkeit habe ich mehrere solcher Lösungen kennengelernt. Vom Homepagebaukasten über Joomla, Wordpress und Typo3. ……
WeiterlesenHeute Nachmittag hatte ich den aktuellen Beitrag „Neues Urteil: Facebooks Like-Button auf Webseiten kann abgemahnt werden“ auf der Seite von
WeiterlesenIn einem Gespräch ergab sich gerade die Fragestellung, wie man in WordPress-Seiten das Menü individuell gestalten kann – das heißt,
WeiterlesenDiese Anzeige dürfte allen WordPress-Bloggern wohlbekannt sein. Sie zeigt an, dass für ein installiertes Plugin eine Aktualisierung vorliegt. Es sind
WeiterlesenEine Kundin von mir geht heute mit ihrer neuen WordPress-Seite online. Wie gefällt Euch die Seite http://beck-up-coaching.de? In diesem Sinne:
WeiterlesenUnser heutiger Workshop startet nicht mit den üblichen Einstiegsfragen, sondern mit einem komplett weißen Flipchart. Der Grund: heute ist jener
WeiterlesenJe beliebter ein Blog bei seinen Besuchern und Lesern wird, desto begehrter wird er auch für Hacker, die versuchen Schadsoftware in den Blog einzuschleusen oder einzelne Seiten des Blog unbemerkt auf andere Seite umzuleiten.
Es ist ungefähr so, wie wenn Sie jeden Tag an Ihrer Haustür neue Einbrecherspuren entdecken. Bisher hat es zwar noch niemand geschafft. Aber es ist nur eine Frage der Zeit bis einer drinnen ist.
WeiterlesenImmer mehr Nutzer greifen über Smartphones und Tables mobil von unterwegs auf’s Internet zu. Daraus ergeben sich auch für die
Weiterlesen