Es gibt viele mehr oder weniger große Fettnäpfe, die man im Unternehmensalltag mit einfachen Mitteln vermeiden kann, die aber leider
Weiterlesen
Hubert Baumann Unternehmensentwicklung. Strategieberatung, Mentoring, Change Management
Unternehmensberatung für Strategie, Business 4.0, Begleitung von Veränderungsprozessen (Change Management), Influencer-Marketing, Blog- und Content-Marketing, Öffentlichkeitsarbeit, systemische Beratung
Alles rund um Unternehmensberatung, Managementberatung, Unternehmensstrategie, Coaching, Kundengewinnung, Kundenzufriedenheit, Business Consulting
Es gibt viele mehr oder weniger große Fettnäpfe, die man im Unternehmensalltag mit einfachen Mitteln vermeiden kann, die aber leider
WeiterlesenNachdem immer wieder das Gerücht umher geht, Ladeninhaber, deren Geschäft während der Corona-Pandemie geschlossen wurde, werden mit Überbrückungshilfe fürstlich entschädigt, habe ich mir die Richtlinien mal etwas näher zu Gemüte geführt.
WeiterlesenDas ist nicht neu – das war schon vor der aktuellen Corona-Krise so: Es werden von Regierungen und öffentlichen Stellen
Weiterlesen(Überarbeiteter Beitrag aus dem Jahr 2012 / aufgefrischt und ergänzt). ……. und leider immer noch brand-aktuell. Aber lest selbst.
Die Weihnachtsfeier ist die Gelegenheit des Unternehmers, sich bei seinen Mitarbeitern für die gute Arbeit des Jahres zu bedanken. Ich wiederhole: DIE ( !!!!!!!! ) Gelegenheit. Externe Geschäftspartner und Kunden haben daher aus meiner Sicht bei einer Weihnachtsfeier nichts verloren. Ebenso wenig wie monotone, nicht endendete Geschäftsvorträge, Präsentation der Geschäftszahlen oder gar Einzelgespräche mit Mitarbeitern. …..
WeiterlesenUnter dem Haupttitel „Ressourcen richtig einsetzen“ erhalten Gründungsinteressierte vom Bayerischen Untermain vier erstklassige Impulsvorträge rund um die Unternehmensgründung. Die Referenten, ein Beraterteam aus Haibach, Goldbach, Kleinostheim und Mainaschaff, haben sich zum Ziel gesetzt, bei ihrer Veranstaltung am 14. November in Großwallstadt Informationen zu präsentieren, die Gründungswillige bei den üblichen Veranstaltungen in der Regel vermissen werden.
Weiterlesendie Phasen vom ersten Kontakt bis zum zufriedenen Kunden …..
Weiterlesen5 Tipps für den richtigen Umgang mit dem Shitstorm. Was ist ein Shitstorm, wie erzeugt man ihn, mit welchem Super-GAU Sie im Extremfall rechnen müssen und wie Sie darauf richtig reagieren. Mehr dazu in diesem Beitrag …..
Weiterlesen2 x 3 Tipps für Blogger und Unternehmen
Irgendwie klingt der Begriff des „Influencers“ ja nach einer Erkältung oder einer Grippe. Tatsächlich ist das „Influencer Marketing“ eine Marketingmethode, die es im Grunde schon immer gab, die aber im Zeitalter der sozialen Medien, der Blogger, Facebooker und Instragramer zu einer neuen Dynamik gelangt.
Abgeleitet vom Begriff der „Influenza“ (Ansteckung durch einen Virus) lassen wir uns im echten Leben viel häufiger anstecken als wir denken. Wie eine nonverbale Mundpropaganda wirken die Passanten, die einem Eis-schleckend in der Fußgängerzone entgegen kommen und die uns die spontane Lust auf dieses Gaumenerlebnis verspüren lassen. Ebenso nonverbal wirkt die Schlange vor der Eisdiele, die uns sagt „hier muss es wirklich gut sein“.
Als Influencer geeignet sind in der Regel Blogger und Netzwerker, die über ein großes Netzwerk verfügen und in diesem Netzwerk authentisch (also glaubwürdig) kommunizieren und auftreten. Doch die Anzahl der Follower ist nicht das alleinige Entscheidungskriterium für Unternehmen, mit bestimmten Influencer zusammen zu arbeiten. Oftmals ist es auch eine bestimmte Zielgruppe, die ein Blogger anspricht, und die gerade für ein bestimmtes Produkt interessant ist.
Weiterlesen„Wem etwas nicht passt, der kann ja gehen!“ Kennen Sie diese Formulierung? Vielleicht haben Sie sie selbst schon einmal aus dem Munde eines Geschäftspartners oder eines Vorgesetzten gehört. Und vielleicht haben Sie sich dabei gedacht „Naja, was würde passieren, wenn ich nun tatsächlich mein Bündel packe, aufstehe und gehe?“ Mit diesem etwas kritischen Artikel stehe ich tatsächlich auf und gehe …. ins Wochenende. Ihnen / Euch allen viele Grüße und bis demnächst …
Weiterlesen